Die silber-glänzenden REMEMBRANCE STONES lehnen sich äußerlich und inhaltlich weitgehend an die gold-glänzenden STOLPERSTEINE an.
Die REMEMBRANCE STONES sollen der Menschen gedenken, die nicht direkte Opfer der Nationalsozialismus waren, sondern vielmehr des verwanden Franquismus. Hier wird im Gedenken eine Brücke zu den deutschen Nationalsozialisten geschlagen, denn ohne die nationalsozialistische Unterstützung hätte General Francisco Franco seine Macht und Repression in dieser Form und Schnelle nicht ausweiten und über 40 Jahre erhalten können.
Ebenso wie die STOLPERSTEINE sollen auch die REMEMBRANCE STONES den Menschen ihren Namen zurückgeben und an das Schicksal eines jeden einzelnen Menschen erinnern. Die Inschriften werden – wie bei den STOLPERSTEINEN – die wichtigsten Informationen und Verfolgungsstationen der jeweiligen Opfer dokumentieren, so zum Beispiel der Name, das Geburtsjahr, die Verhaftung und das Todesdatum.
Die Oberfläche der REMEMBRANCE STONES besteht aus Edelstahl, so dass diese Steine ihren eigenen silbernen Glanz erhalten. Die Maße der Steine und deren Herstellung ist vergleichbar mit der Herstellung der STOLPERSTEINE und der STOLPERSCHWELLEN. Der größte Unterschied besteht dabei lediglich in der Kraft, die von unserem STOLPERSTEIN- Bildhauer Michael-Friedrichs-Friedländer aufgewendet werden muss, um die Schrift mit den Schlagbuchstaben deutlich sichtbar in das härtere Metall einzuschlagen.
Die ersten dieser Gedenksteine wurden im Dezember 2018 für 20 Bürgermeister und Politiker verlegt, die zwischen 1936 und 1939 von den Nationalisten und Unterstützern Francos auf Mallorca inhaftiert, gefoltert und ermordet wurden. Ihre Steine liegen nun vor ihren ehemaligen Wohnhäusern oder ihren einstigen Arbeitsstätten, den Rathäusern.
Wie schon bei der ersten Weiterentwicklung von den STOLPERSTEINEN zu den STOLPERSCHWELLEN, so ist der Künstler Gunter Demnig mit der Entstehung der REMEMBRANCE STONES den zunehmenden Anfragen nach Gedenksteinen für Opfer anderer repressiver Systeme oder Gewalt nachgekommen.
Ebenso wie die STOLPERSTEINE und die STOLPERSCHWELLEN werden die REMEMBRANCE STONES ein langfristig angelegtes Projekt mit einem symbolischen Charakter sein. Sie sollen über Jahrzehnte wirken und so noch viele Generationen an die Opfer von Diktaturen und Unterdrückung erinnern und zum Reflektieren anregen.
Inzwischen wurden bereits knapp 150 REMEMBRANCE STONES in Spanien verlegt.
Wenn Sie mehr zu diesem neuen Projekt wissen möchten oder einen Antrag auf eine Verlegung von REMEMBRANCE STONES stellen möchten, dann wenden Sie sich bitte an Dr. Anne Thomas.