Seit inzwischen 18 Jahren werden neben den STOLPERSTEINEN auch immer öfter STOLPERSCHWELLEN verlegt. Es gibt Orte, an denen hunderte oder vielleicht sogar tausende STOLPERSTEINE verlegt werden müssten, aber an denen der Platz nicht ausreicht oder die Dimension jede Vorstellungskraft sprengen würde. In diesen Fällen bietet sich eine STOLPERSCHWELLE an.
Auf einer STOLPERSCHWELLE kann in wenigen Zeilen dokumentiert werden, was an diesem Ort geschah. Hier zeigen wir zwei Beispiele von bereits verlegten Schwellen:
RÖCHLINGSCHE EISEN- UND STAHLWERKE 1941–1944
ZWANGSARBEIT FÜR DEN DEUTSCHEN ENDSIEG
TAUSENDE MÜSSEN UNTER ZWANG FÜR DIE DEUTSCHE RÜSTUNG ARBEITEN
UNTERERNÄHRT – MISSHANDELT – ARBEITSUNFALL – KRANK
HUNDERTE VERLIEREN IHR LEBEN
Völklingen, verlegt 2014
HEIL- UND PFLEGEANSTALT LEIPZIG-DÖSEN 1933 – 1945
AB 1934 WURDEN HIER 604 MENSCHEN ZWANGSSTERILISIERT
1939 – 1943 WURDEN HIER 624 KINDER IN DER 'KINDERFACHABTEILUNG' ERMORDET
JUNI 1940 – AUG. 1941 WURDEN VON HIER AUS 860 BEHINDERTE MENSCHEN 'VERLEGT'
ERMORDET IN PIRNA-SONNENSTEIN – 'AKTION T4'
Leipzig, verlegt 2016
DIE STOLPERSCHWELLEN basieren auf den Maßen der STOLPERSTEINE (Breite 96 mm und Höhe 100 mm). Eine Schwelle kann von dreißig Zentimetern bis zu einem Meter messen, auf dieser bis zu 5 Zeilen möglich sind. Die Verlegung erfolgt wie die der STOLPERSTEINE plano in Beton.
Jede STOLPERSCHWELLE wird ebenso wie die STOLPERSTEINE individuell geplant und ausgearbeitet. Da eine Schwelle immer mehr Vorarbeit und einen deutlich längeren Herstellungsprozess benötigt als ein STOLPERSTEIN, wenden Sie sich bitte frühzeitig für einen Termin an unsere TerminkoordinatorInnen:
Susanne Weeber (für Deutschland)
Alexander Stukenberg (für BeNeLux)
Nikola Brunner & Andreas Ullmann (für Österreich und die Schweiz)
Dr. Anne Thomas (für alle übrigen Länder)
Mittlerweile erinnern bereits mehr als 50 STOLPERSCHWELLEN in Europa an geschichtsträchtige Orte der NS-Vergangenheit.