Seit Dezember 2014 werden die STOLPERSTEINE, die STOLPERSCHWELLEN und die REMEMBRANCE STONES von der gemeinnützigen STIFTUNG – SPUREN – Gunter Demnig organisatorisch und operativ geführt.

Die Stiftung – SPUREN – GUNTER DEMNIG bewahrt die Ideen und das Lebenswerk des Künstlers Gunter Demnig. Besonders das Projekt STOLPERSTEINE steht dabei im Mittelpunkt. Dessen Schwerpunkt ist es, weltweit das Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus wach zu halten, indem vor ihrem letzten selbstgewählten Wohnort oder anderen zu bestimmenden Orten Gedenktafeln aus Messing niveaugleich in das Pflaster des Gehwegs integriert werden. Diese Gedenksteine erinnern an das Schicksal der Menschen, die in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt, ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden.

Ein Schwerpunkt dabei ist die Einbindung von Kindern und Jugendlichen in das Projekt, um die Kultur der Erinnerung anschaulich zu machen und konkret umzusetzen. Die Stolpersteine dokumentieren die Lebensgeschichten der Menschen, die im Nationalsozialismus verfolgt wurden. Die Inschriften werden zusammen mit den örtlichen Initiativen und den entsprechenden Archiven recherchiert und geprüft. Nach der Verlegung werden die Biographien in eine Datenbank eingepflegt. Weitere Aufgaben der Stiftung sind die Pflege und die mögliche Präsentation von Werken aus dem Oeuvre von Gunter Demnig – speziell die Arbeiten, die als Wegbereiter des Kunstprojektes STOLPERSTEINE gelten können.

Auf unserer Webseite finden Sie alle weiteren Informationen zu unserem KunstDenkmal STOLPERSTEINE, das Dank der vielen interessierten und engagierten Menschen täglich wächst, die sich gegen das Vergessen einsetzen.