Wir bauen inzwischen seit 2021 eine Datenbank mit allen bislang verlegten STOLPERSTEINEN und den Schicksalen der Menschen auf, denen wir mit unseren Steinen gedenken. Wir sind dabei zum einen auf unsere eigenen Daten als auch auf Daten von STOLPERSTEIN-InitiatorInnen angewiesen. Nicht immer schaffen es die InitiatorInnen vor Ort Angehörige der vertriebenen und/oder ermordeten Menschen zu finden – zu verschleiert und zu weit sind oft die Wege dieser Menschen verlaufen. Wir möchten Sie deshalb auf diesem Weg suchen und hoffen Sie zu finden.

Wir möchten alle Angehörigen von NS-Opfern bitten sich mit uns in Verbindung zu setzen, die von der Verlegung eines STOLPERSTEINS für Ihre Familienmitglieder wissen und sich gerne an unserem Projekt beteiligen möchten. Dies kann geschehen mit

und sonstigen für Sie wichtigen Details, welche die Lebensgeschichte Ihrer Familienmitglieder in entsprechender Weise darstellt.