Wir freuen uns immer sehr, wenn Menschen unsere STOLPERSTEINE wieder zum Glänzen bringen möchten, denn die Messingoberfläche der Stolpersteine oxydiert mit der Zeit und bildet damit praktisch eine Schutzschicht. Dort, wo kein Publikumsverkehr 'die Erinnerung blank poliert', treten Verfärbungen von Hellbraun bis fast Schwarz auf. Die Veränderungen können durchaus unterschiedlich ausfallen (die Legierungen schwanken in der Zusammensetzung). Zum Säubern gibt es unterschiedliche Methoden; wir empfehlen gebräuchliche Metall- oder spezielle Messingputzmitteln aus dem Drogeriemarkt. Dazu benötigen Sie ein wenig Wasser und einen einfachen Küchenschwamm. Hilfsmittel mit sehr harter Oberfläche wie Drahtbürsten oder andere harte Gegenstände sollten nicht benutzt werden, da die Messingplatten hierdurch dauerhaft beschädigt werden.

Bei der Benutzung der milchigen Metall-Putzmitteln sollten Sie eine geringe Menge auf einen Stofflappen und nicht direkt auf die Messingfläche geben. Sie vermeiden dadurch weiße Putzmittelränder auf dem umliegenden Pflaster, die sich nur sehr langsam wieder zersetzen.

Nachdem Sie die Messingplatte mit der Reinigungsmilch eingerieben haben, lassen Sie das Mittel für circa eine Minute antrocknen und danach können Sie das Messing polieren. Sollte das Reinigungsergebnis noch nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, wiederholen Sie den Vorgang.

Wir bedanken uns an dieser Stelle herzlich bei allen Menschen, die regelmäßig die Stolpersteine reinigen!